


Hautschutz & Desinfektion
Ein wirksames Hautschutz- und Hygienekonzept ist essenziell, um die Hautgesundheit der Beschäftigten zu erhalten und gleichzeitig eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Besonders in Bereichen mit häufigem Kontakt zu Wasser, Chemikalien oder biologischen Arbeitsstoffen ist eine gezielte Hautpflege sowie eine fachgerechte Händedesinfektion notwendig.
Hautschutz
Vorbeugung von Hautschäden durch physikalische, chemische oder biologische Einflüsse. Die Haut ist unser größtes Organ und dient als natürliche Barriere gegen schädliche Umwelteinflüsse. Durch häufiges Waschen, chemische Stoffe oder mechanische Belastungen kann sie jedoch geschädigt werden. Ein wirksamer Hautschutz besteht aus drei Phasen:
Wichtige Punkte:
Vor der Arbeit:
Auftragen eines geeigneten Hautschutzmittels, das die Haut vor schädigenden Substanzen schützt (z. B. Ölen, Lösungsmitteln, Feuchtigkeit).
Während der Arbeit:
Vermeidung direkter Hautkontakte mit Gefahrstoffen durch Schutzhandschuhe oder Hilfsmittel. Bei Bedarf erneutes Auftragen von Hautschutzcreme.
Nach der Arbeit:
Pflege der Haut mit rückfettenden und feuchtigkeitsspendenden Produkten zur Regeneration und Erhaltung der natürlichen Hautbarriere.


Desinfektion
Händedesinfektion Reduktion oder Abtötung von Mikroorganismen auf der Haut Die hygienische Händedesinfektion ist ein zentraler Bestandteil des Infektionsschutzes – insbesondere in medizinischen, lebensmittelverarbeitenden oder pflegerischen Bereichen. Sie dient der Abtötung bzw. Reduktion krankheitserregender Mikroorganismen auf der Haut.
Wichtige Punkte:
Anwendung:
Desinfektionsmittel mindestens 30 Sekunden lang in die trockenen Hände einreiben – inklusive Fingerzwischenräume, Daumen, Handrücken und Fingernägel.
Produkte:
Es sind alkoholische Händedesinfektionsmittel mit pflegenden Zusätzen zu verwenden. Bei empfindlicher Haut können alternative Produkte genutzt werden.
Zeitpunkte:
Vor und nach Patientenkontakt, nach dem Ablegen von Handschuhen, nach Kontakt mit potenziell infektiösem Material.


Ein konsequenter Hautschutz in Verbindung mit einer korrekten Händedesinfektion schützt nicht nur die Beschäftigten selbst, sondern auch Kollegen, Patienten und Kunden. Unternehmen sind verpflichtet, geeignete Produkte bereitzustellen und Mitarbeitende regelmäßig über die richtige Anwendung zu unterweisen.
Desinfektion schützt – dich und andere
„Desinfizieren – ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.“

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht!
Passende Produkte zum Thema Hautschutz und Desinfektion finden Sie in unserem Shop.
Bestellen Sie direkt im Onlineshop, oder kontaktieren Sie unser geschultes Personal für Rückfragen.