
ASTA Außendienst für zwei Tage zum "Sachkundelehrgang Lärmschutz" beim Partner 3M
Neben Basiswissen zu den Funktionen und Auswirkungen von Lärm und Tipps zur Erhöhung der Trageakzeptanz konnten auch Informationen zu Messtechniken sowie rechtlichen Grundlagen und Auswirkungen der neuen PSA Verordnungen auf Gehörschutz mitgenommen werden.
Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen unseren Gebietsverkaufsleitern bei der Auswahl Ihres geeigneten Gehörschutzes noch fachkundigere Empfehlungen.

Wir begrüßen Gözde Akgüc als Auszubildende zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Bereits seit einigen Jahren stellt sich ASTA, als anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Mittelfranken, der Verantwortung und leistet seinen Beitrag zur Zukunftssicherung unserer Region.
Nachdem unsere letzte Auszubildende ihren Abschluss mit Bestnoten absolviert hat, mittlerweile als Vertriebsassistentin fester Bestandteil im Verkaufsinnendienst ist und derzeit ihre Weiterbildung zur Handelsfachwirtin macht, haben wir mit Gözde Akgüc seit September eine neue Auszubildende im ASTA-Team. Wir freuen uns sehr über den Zuwachs und auf die Zusammenarbeit in den kommenden drei Jahren.
Herzlich willkommen liebe Gözde!

8 Kolleginnen und Kollegen des ASTA Teams hatten die Gelegenheit die HSP (Honeywell Safety Products) Akademie im Hause KCL in Eichenzell zu besuchen.
Nach der Unternehmensvorstellung sowie einem theoretischen Einstieg in die Bereiche Normen, Gesetze und neue PSA Verordnung - mit Schwerpunkt auf den Normenänderungen EN388 (mechanische Prüfung) bzw. EN374 (Chemikalienschutz) - wurden die Themen während einer Werksbesichtigung mit Praxisbeispielen sehr verständlich demonstriert.
Beim Rundgang konnten die ASTA Mitarbeiter die unterschiedlichen Produktionsvorgänge von Chemikalienschutzhandschuhen aus Nitril, Butyl- und Viton-Handschuhen sowie nitrilbeschichteten Baumwollhandschuhen erleben.
Dieser Praxisbezug und die Informationen über Normen und Vorschriften, werden uns dabei unterstützen, noch fundierter auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren und Empfehlungen geben zu können.
Einen ganz herzlichen Dank an Herrn Kümmel und Herrn Gersting für dieses Seminar.

ASTA und Fa. Ansell laden Sie am 02. Feb. 16 nach Neuhof/Zenn auf das ASTA Firmengelände zur kostenfreien Teilnahme ein.
INFOTAG ZUR EN388
Die neue Sicherheitsnorm EN388:2016 - wie unterscheidet sie sich zur alten Norm und welche Vorteile bietet Sie Ihnen und Ihrer Sicherheit? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen Herr Daniel Dobmeier von Ansell sowie Ihr ASTA-Team.
Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen statt:
Donnerstag 02. Feb. 2017 9.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag, 02. Feb. 2017 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Melden Sie sich gerne noch heute, spätestens jedoch bis zum 20. Januar 2017, bei den unten aufgeführten Kontaktdaten telefonisch, per Fax oder per E-Mail an.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ein paar informative Stunden zu verbringen.

Wir gratulieren Lea Raab zur erfolgreichen Prüfung
Wir gratulieren Frau Lea Raab zum erfolgreichen Abschluß Ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Das Engagement der letzten 3 Jahre gipfelte in der Anerkennung der Regierung von Mittelfranken und der Ehrung von der IHK als einer der Prüfungsbesten. Wir gratulieren unserer künftigen Vertriebsassistentin herzlich und freuen uns sehr, dass wir Sie weiter bei uns im Team haben.
Das gesamte ASTA TEAM

DER ASTA HAUPTKATALOG: 490 Seiten stark
Auch im neuen ASTA Arbeitsschutz-Katalog finden Sie wieder das komplette Sortiment, mit dem Sie Ihren Bedarf zum betrieblichen Arbeitsschutz und zur Betriebshygiene vollständig decken können:
- Körperschutz
- Fußschutz
- Handschutz
- Kopfschutz
- Augenschutz
- Gehörschutz
- Atemschutz
- Absturzsicherung
- Hautschutz
- Betrieblicher Arbeitsschutz
Lassen Sie sich von Ihrem ASTA Arbeitsschutz-Experten beraten:
kontakt@asta-online.de oder Tel. 09107 92492 - 0

Praktische Hilfe mit Sachspende
Auf die Wassermassen, die Ansbach und umgliegende Gemeinden überraschten, war keiner vorbereitet. Die Straßen und Häuser in den Ortsteilen Flachslanden und Obernzenn wurden von eineinhalb Meter hohen Sturzbächen überflutet. Das Ausmaß der Verwüstung offenbarte sich am nächsten Tag: Möbel, Kleidung, Haushaltsgeräte und vor allem Gegenstände, an denen persönliche Erinnerungen hängen - alles kaputt oder weggespült. Viele Bürger stehen vor dem finanziellen Ruin.
ASTA folgt Spendenaufruf
Nach einem Spendenaufruf haben wir umgehend 2 große Kartons mit Schutzhandschuhen im Wert von 500 EUR für die Fluthelfer zusammengepackt und an den Bürgermeister von Flachslanden, Hans Henninger, geschickt. Wir wissen, dass nach so einem Ereignis schnell ein großer Bedarf an Schutzkleidung für die Fluthelfer entsteht.